Hallo, dieses Tutorial folgt diesem hier: SketchUp-Tutorial | Zeichenwerkzeuge: Kreis und Polygon. Wir werden die Zeichenwerkzeuge „Bogen“ und „Freihand“ besprechen.
Die Anleitung dazu finden Sie im folgenden Video, ebenso wie Beispiele für mögliche Schlussfolgerungen mit dem Werkzeug „Bogen“.
“ :

Genau wie beim Werkzeug „Kreis“ können Sie eine Anzahl von Segmenten angeben. Wenn Sie sich im letzten Schritt der Erstellung Ihres Bogens befinden (wenn Sie den Radius wählen), werden Sie möglicherweise feststellen, dass das Werkzeug dazu neigt, zu „magnetisieren“, wenn Sie einen halben Bogen erstellen. Es gibt mehrere Arten von Schlussfolgerungen mit diesem Werkzeug, einige davon können Sie im Video am Anfang dieses Tutorials sehen. Wir werden in einem zukünftigen Tutorial alle möglichen Schlussfolgerungen mit dem Bogen sehen.
Das letzte Werkzeug, das wir in diesem Lernprogramm sehen werden, ist das „Freihand“-Werkzeug. Ich zeige Ihnen dieses Werkzeug, weil es Teil von SketchUp ist, aber es wird (für die meisten Leute) nur selten verwendet werden. Dieses Werkzeug ist sehr einfach zu bedienen, es erlaubt Ihnen, „freihändig“ zu zeichnen (wie der Name schon sagt). Dazu klicken Sie auf die Schaltfläche „Freihand“, dann klicken Sie auf die Stelle, an der Sie Ihre Linie beginnen wollen, und dann halten Sie die Maustaste gedrückt und zeichnen, was Sie wollen. Wenn Sie die Maustaste loslassen, werden Sie sehen, dass SketchUp Ihre Zeichnung in Segmente umschreibt.
Im nächsten Tutorial werden wir sehen, wie wir unseren Modellen mit dem Werkzeug zur Erstellung von Gesichtern und Inferenz eine dritte Dimension geben können.
 
                         
                        
